In Design Basics findest Du grundlegende Informationen für die Umsetzung von Design-Projekten. Die Artikel befassen sich mit Grundlagen Gestaltung, Icon – Metapher, Grundlagen Interactiondesign und Interfacedesign, Prototyping, Wireframe, Styleguide, Informationsdesign, Usability, Zielgruppendefinition und vieles mehr…
-
Screendesign – Form mit Funktion
Gerade weil Produkte auch funktionale Aspekte beinhalten, muss nicht nur ein Layout gestaltet werden, sondern …
-
Screendesign für Erzählformen
Von Nachschlagewerken wie z. B. Telefonnummern-CD-ROMs oder von Informationsportalen im Internet wird in der Regel …
-
Screendesign für Wissensvermittlung
Dabei sollte zwischen Informations- und Wissensvermittlung unterschieden werden. Informationsvermittlung umfasst lediglich einen sehr eng gefassten …
-
Informationen brauchen Ordnung
Inhaltsübersicht1 Ordnungsformen2 Alphabet3 Ort4 Zeit5 Reihenfolge6 Zahlen7 Kategorien8 Zufall9 Barrierefreies Informationdesign Ordnen heißt, Kriterien aufzustellen …
-
Auswahl- und Interaktionsmöglichkeiten
Das Menü der Internetseite ›www.designismakingsense.de‹ bietet z. B. lediglich die Möglichkeit, Kapitel auszuwählen, so wie …
-
Spiele – Ein Pool an Erzählformen & Interaktion
Spielen ist grundsätzlich eine kommunikative Auseinandersetzung und somit eine Interaktion zwischen Spielzeug und Spieler. Beziehungsweise …
-
Interaktionsformen
Im Folgenden werden verschiedene Kategorien vorgestellt, die zur Anregung dienen aber auch verdeutlichen sollen, dass …
-
Interactiondesign
Mit dem Theorem ›Design ist unsichtbar‹ löste Lucius Burckhardt (schweizer Architektursoziologe und Theoretiker) den Designbegriff …
-
Interfacedesign
Interfacedesign umschreibt vordergründig die Gestaltung von Benutzeroberflächen. Dabei geht es aber vielmehr um das Antizipieren …
-
Benutzeroberflächen
Interaktive Produktionen, egal welcher Art, sind nicht nur Erzähl- und Wissensvermittlungs-Medien, sondern auch Funktionsgeräte. Beim …
-
Interface & Branding
Ein Interface ist die Grundlage, sogar die Voraussetzung für Interaktion. Oft wird Interaktion und somit …
-
Das taktile Interface
Auch wenn die Bezeichnung ›Interface‹ in der Regel in Verbindung mit Softwareprodukten fällt, soll einmal …