In Design Basics findest Du grundlegende Informationen für die Umsetzung von Design-Projekten. Die Artikel befassen sich mit Grundlagen Gestaltung, Icon – Metapher, Grundlagen Interactiondesign und Interfacedesign, Prototyping, Wireframe, Styleguide, Informationsdesign, Usability, Zielgruppendefinition und vieles mehr…
- BlogDesign BasicsGrundlagen GestaltungInformationsdesignInteraction-/InterfacedesignInteractiondesign
Form und Funktion
Erläuterung der Bezeichnungen Screendesign, Informationdesign, Interfacedesign und Interactiondesign. Sie stehen für die formale und funktionale Gestaltung.
-
Wahrnehmung und Farbe
Erklärt werden hier Farbtöne des Spektrums, Additive Farbmischung, RGB, Subtraktive Farbmischung, CMYK und CIE-Farbraumsysteme – für Grundlagen Gestaltung.
-
Typografische Grundlagen zur Gestaltung mit Schrift im Internet
Allgemeine Regeln & Begriffsdefinitionen zur Detail- und Makrotypografie im Kontext unterschiedlicher Medien. In der Typografie …
-
Wahrnehmung
Nicht das Auge sieht, sondern das Gehirn konstruiert Wahrnehmung. »Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile«. Wahrnehmung ist die Basis für Grundlagen Gestaltung.
-
Kontrast mit Farbe
Informationen über den Simultankontrast können genutzt werden, um durch Verstärkung des Kontrastes die Wahrnehmung des Betrachters bewusst zu lenken.
-
Orientierung
Die medialisierte, computerzentrierte Welt ist eine andere als die reale, von uns unmittelbar mit all …
-
Suche nach Ordnung
Die grundsätzlichen Wechselbeziehungen zweier oder mehrerer Elemente sind Gleichheit, Ähnlichkeit und Verschiedenheit (siehe Kapitel ›Informationdesign‹). …
-
Flowchart
Flowchart einer Website der Studenten Klaus Bremers und Nikolaus Hurlbrink (Projekt im Fach ›Gestaltung interaktiver …
-
Funktionslayout – Wireframe
Vom Papierklick-Modell zum Wireframe. Die Bezeichnung ›Papier-Klickmodell‹ steht auch für Funktionslayout. Auf Basis einer korrekten …
-
Gestaltungslayout / Raster / Leserichtung
Inhaltsübersicht1 Fläche2 Format3 Raster3.0.1 Das 960-Pixel-System4 Komposition5 Leserichtung6 Gliederung des Layouts Die Gestaltung kann auf …
-
Drehbuch/Storyboard
Inhaltsübersicht1 Exposé2 Treatment3 Das literarische und das technische Drehbuch4 Storyboard5 Die wesentlichen Notizfelder eines Storyboards:6 …
-
Styleguide
Inhaltsübersicht1 Styleguide für Funktionssoftware2 Styleguide für Informationssoftware2.1 Website:2.2 PDA:3 Styleguide für eine App4 Gebote und …
Folge uns