Life & Business Design® – Torsten Stapelkamp Life & Business Design® – Torsten Stapelkamp
  • Start
  • Über mich 🧭
  • Blog
    • Online Business
    • Online Marketing
    • Selbstmanagement
    • Service Design Thinking
    • New Work
    • DSGVO
  • Service Design Thinking 🧭
    • Was ist Service Design
    • Der Service Design Prozess 4+1
    • Tipps & Tricks
    • Toolkits
    • Studenten-Projekte
  • Design Basics
  • Produkte

Kategorie: Interaction-/Interfacedesign

Beschreibung für Kategorie „Interaction-/Interfacedesign”

  • Form und Funktion
    BlogDesign BasicsGrundlagen GestaltungInformationsdesignInteraction-/InterfacedesignInteractiondesign

    Form und Funktion

    Erläuterung der Bezeichnungen Screendesign, Informationdesign, Interfacedesign und Interactiondesign. Sie stehen für die formale und funktionale Gestaltung.

  • Orientierung
    Design BasicsGrundlagen GestaltungInteraction-/Interfacedesign

    Orientierung

    Die medialisierte, computerzentrierte Welt ist eine andere als die reale, von uns unmittelbar mit all …

  • Suche nach Ordnung
    Design BasicsGrundlagen GestaltungInformationsdesignInteraction-/Interfacedesign

    Suche nach Ordnung

    Die grundsätzlichen Wechselbeziehungen zweier oder mehrerer Elemente sind Gleichheit, Ähnlichkeit und Verschiedenheit (siehe Kapitel ›Informationdesign‹). …

  • Navigation – Ein Problemlösungsprozess
    AllgemeinDesign BasicsGrundlagen GestaltungInformationsdesignInteraction-/Interfacedesign

    Navigation – Ein Problemlösungsprozess

    Allein das Bewegen innerhalb eines Raums, sei er nun real oder virtuell, ist aber nicht …

  • Flowchart
    Design BasicsInformationsdesignInteraction-/Interfacedesign

    Flowchart

    Flowchart einer Website der Studenten Klaus Bremers und Nikolaus Hurlbrink (Projekt im Fach ›Gestaltung interaktiver …

  • Funktionslayout – Wireframe
    Design BasicsInteraction-/Interfacedesign

    Funktionslayout – Wireframe

    Vom Papierklick-Modell zum Wireframe. Die Bezeichnung ›Papier-Klickmodell‹ steht auch für Funktionslayout. Auf Basis einer korrekten …

  • Screendesign – Form mit Funktion
    Design BasicsInteraction-/Interfacedesign

    Screendesign – Form mit Funktion

    Gerade weil Produkte auch funktionale Aspekte beinhalten, muss nicht nur ein Layout gestaltet werden, sondern …

  • Screendesign für Erzählformen
    Design BasicsInformationsdesignInteraction-/Interfacedesign

    Screendesign für Erzählformen

    Von Nachschlagewerken wie z. B. Telefonnummern-CD-ROMs oder von Informationsportalen im Internet wird in der Regel …

  • Screendesign für Wissensvermittlung
    Design BasicsInformationsdesignInteraction-/Interfacedesign

    Screendesign für Wissensvermittlung

    Dabei sollte zwischen Informations- und Wissensvermittlung unterschieden werden. Informationsvermittlung umfasst lediglich einen sehr eng gefassten …

  • Informationen brauchen Ordnung
    Design BasicsInformationsdesignInteraction-/Interfacedesign

    Informationen brauchen Ordnung

    Ordnen heißt, Kriterien aufzustellen und die Relationen der Elemente zu suchen und für sich zu …

Kontakt

Institut für User Experience Design
Prof. Torsten Stapelkamp
Chopinstraße 11a
04103 Leipzig
Email: stapelkamp{;-)designismakingsense.de
www.designismakingsense.de

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • Xing

Footer Menü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login


Created with and many by Christian Matz