Kategorie: Design Basics
Beschreibung für Kategorie „Design Basics”
-
BlogDesign BasicsGrundlagen GestaltungInformationsdesignInteraction-/InterfacedesignInteractiondesign
Form und Funktion
Erläuterung der Bezeichnungen Screendesign, Informationdesign, Interfacedesign und Interactiondesign. Sie stehen für die formale und funktionale Gestaltung.
-
Wahrnehmung und Farbe
Erklärt werden hier Farbtöne des Spektrums, Additive Farbmischung, RGB, Subtraktive Farbmischung, CMYK und CIE-Farbraumsysteme – für Grundlagen Gestaltung.
-
Typografische Grundlagen zur Gestaltung mit Schrift im Internet
Allgemeine Regeln & Begriffsdefinitionen zur Detail- und Makrotypografie im Kontext unterschiedlicher Medien. In der Typografie …
-
Wahrnehmung
Nicht das Auge sieht, sondern das Gehirn konstruiert Wahrnehmung. »Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile«. Wahrnehmung ist die Basis für Grundlagen Gestaltung.
-
Kontrast mit Farbe
Informationen über den Simultankontrast können genutzt werden, um durch Verstärkung des Kontrastes die Wahrnehmung des Betrachters bewusst zu lenken.
-
Orientierung
Die medialisierte, computerzentrierte Welt ist eine andere als die reale, von uns unmittelbar mit all …
-
Suche nach Ordnung
Die grundsätzlichen Wechselbeziehungen zweier oder mehrerer Elemente sind Gleichheit, Ähnlichkeit und Verschiedenheit (siehe Kapitel ›Informationdesign‹). …