Life & Business Design® – Torsten Stapelkamp Life & Business Design® – Torsten Stapelkamp
  • Start
  • Über mich 🧭
  • Blog
    • Online Business
    • Online Marketing
    • Selbstmanagement
    • Service Design Thinking
    • New Work
    • DSGVO
  • Service Design Thinking 🧭
    • Was ist Service Design
    • Der Service Design Prozess 4+1
    • Tipps & Tricks
    • Toolkits
    • Studenten-Projekte
  • Design Basics
  • Produkte

Kategorie: Service Design Thinking

Durch die Methoden des Service Design Thinking erfährst Du, wie Du mehr Erfolg erreichst und die für Dich passende Nische findest und Deine Wunschkunden begeisterst. Mit Service Design wird es möglich, die tatsächlichen und nicht nur die vermuteten Erwartungen der Kunden zu ermitteln und dadurch zu übertreffen.

  • Life & Business Design Salon
    Featured
    BlogNew WorkOnline BusinessSelbstmanagementService Design Thinking

    Life & Business Design Salon

    Hier präsentieren und diskutieren wir über Anregungen, wie Du Dein Hamsterrad verlässt und in den Fokus kommst. Die Kernthemen sind „Selbstmanagement“ (Dein WIE, WOFÜR, WOHIN) in Kombination mit „Service Design Thinking“ (WAS, WOMIT).

  • Workshop – 🧭 Life & Business Design – Mehr Fokus und Ideen
    BlogNew WorkOnline BusinessSelbstmanagementService Design Thinking

    Workshop – 🧭 Life & Business Design – Mehr Fokus und Ideen

    (Remote) Dienstag – 23. Februar 2021 – 12:00 bis 16:30 Uhr. Ein bayerndesign-Workshop mit Prof. Torsten Stapelkamp. Eine Kombination aus Selbstmanagement und Service Design Thinking – Fokus finden, Ideen möglich werden lassen und umsetzen. Leben & Business nicht nur verwalten, sondern gestalten.

  • New Work und Agilität – Was ist das?
    BlogNew WorkSelbstmanagementService Design Thinking

    New Work und Agilität – Was ist das?

    Bei New Work geht es darum, was wir tun, wie wir miteinander arbeiten, wie wir uns selber managen und welche Werte uns dabei leiten.

  • Was New Work und Agilität falsch machen
    BlogNew WorkSelbstmanagementService Design Thinking

    Was New Work und Agilität falsch machen

    Willst Du verstehen, was New Work ist, dann überprüfe zunächst, was das Problem ist…

  • 3+ Tipps zu New Work – Wie Du Probleme lösen kannst
    BlogNew WorkSelbstmanagementService Design Thinking

    3+ Tipps zu New Work – Wie Du Probleme lösen kannst

    Beim Taylorismus und bei den Konsens-Absichten der Agilität und des New Work steht das „WIE“ im Vordergrund. Dabei sollte nach dem „WER“ gesucht werden…

  • Wie Du mit Design Business machst…
    BlogOnline BusinessOnline MarketingSelbstmanagementService Design ThinkingService Design Thinking

    Wie Du mit Design Business machst…

    ✓ Das Video erläutert, wie wichtig es ist, Design und agile Methoden für den Aufbau Deines Erfolges zu nutzen. Der Design-Prozess ist der Weg zur Innovation bzw. zum Nischenthema…

  • Methoden – Service Design Thinking
    BlogService Design ThinkingService Design Thinking

    Methoden – Service Design Thinking

    In diesem Beitrag werden 8 essentielle Methoden vorgestellt, die in keinem Service Design Thinking Prozess fehlen dürfen. Neben den Definitionen gibt es zu jeder Methode ein Erklärungsvideo, Toolkits und Fragestellungen, die zu einer erfolgreichen Anwendung führen.

  • Tipps & Tricks für Service Design Workshops
    BlogService Design ThinkingService Design Thinking

    Tipps & Tricks für Service Design Workshops

    1) Material & Umgebung 2) Arbeiten im Team 3) Aktivierungsspiele 4) Kreativetechniken

  • Toolkits für Service Design Thinking
    BlogOnline MarketingService Design ThinkingService Design Thinking

    Toolkits für Service Design Thinking

    13 Toolkits des Service Design Thinking, die Dir bei der Durchführung der Workshops hilfreich sind, aber auch die Kommunikation im Team erst möglich machen.

  • Bauhaus 4.0 – Digitalisierung – Service Design Thinking – Interactiondesign
    BlogDesign ThinkingInteractiondesignService Design ThinkingService Design Thinking

    Bauhaus 4.0 – Digitalisierung – Service Design Thinking – Interactiondesign

    Wie können wir das utopische Potenzial des Bauhauses nutzen, um die Digitalisierung mitzugestalten – z.B. mit Service Design Thinking und Interationdesign.

Kontakt

Institut für User Experience Design
Prof. Torsten Stapelkamp
Chopinstraße 11a
04103 Leipzig
Email: stapelkamp{;-)designismakingsense.de
www.designismakingsense.de

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • Xing

Footer Menü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login


Created with and many by Christian Matz