Institut für User Experience Design Institut für User Experience Design
  • Start
  • Über uns
  • Blog
    • Service Design
    • Design Thinking
    • Interactiondesign
    • Selbstmanagement
    • Design+Business
    • Design+Marketing
    • Paperless
    • Selfpublishing – e-Book
  • Service Design Thinking
    • Was ist Service Design
    • Der Service Design Prozess 4+1
    • Tipps & Tricks
    • Toolkits
    • Studenten-Projekte
  • Design Basics
  • Produkte

Das Institut für User Experience Design befasst sich mit „Service Design Thinking“ und „Selbstmanagement“. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man die Interessen seiner Kunden in den Fokus rückt und dabei ohne Stress produktiv sein kann. Die Methoden des „Service Design Thinking“ und „Selbstmanagement“ helfen dabei, Ziele fokusiert und nachhaltig zu erreichen.
Es wird aufgezeigt, wie man in digitalen Zeiten den Überblick behält und sich auf das Wesentliche konzentriert, um Zeit für die wirklich wichtigen Dinge zu haben. Das Institut will mit „Design-is-making-sense.de“ inspirieren, den Menschen in den Fokus zu rücken.

AllgemeinBlogDesign BasicsDesign ThinkingDesign+BusinessDesign+MarketingGrundlagen GestaltungIcon - MetapherInformationsdesignInteraction-/InterfacedesignInteractiondesignPaperlessPrototyping - WireframeSelbstmanagementSelfpubliching - e-BookService DesignService Design ThinkingStyleguideUsabilityZielgruppe
AbmahnungAuftragsdatenverarbeitungBauhausBenutzeroberflächenBeraterBlu-ray DiscBrandingBriefingBuchBuch "Service Design is making sense"BusinessModelCanvasCIE-FarbraumCMYKCoachComputerCustomerJourneyMapDatenschutz-GrundverordnungDatenschutzbeauftragterDatenschutzerklärungDatenschutzgrundverordnungDesignDesign ThinkingDesignkritikDesignmethodenDesigntagDesigntheorieDesignThinkingDigitalisierungDrehbuchDSGVODVDErzählformenExplorativeRechercheFarbeFarbräumeFarbraumsystemFernseherFlowchartFunktionslayoutGestaltungGestaltungslayoutGlobalServiceJamHD DVDHumanCenteredDesignIconInformationdesignInformationenInformationsvisualisierungInteractiondesignInteraktionInteraktionsformenInteraktionsmöglichkeitenInterfaceInterfacedesigniTVKompositionKontrastKursLayoutLinkMarketingMenüMetapherMetaphernMethodenNavigationOnline BusinessOnline-KursOnlineMarketingOrdnungOrientierungPersonasPiktogrammPodcastProjektmanagementPrototypPrototypingRasterre:publicaRGBSchrift Im InternetScreendesignSelbstmanagementSemantikSemantische WebSeminarServiceService DesignService Design Prozess 4+1Service Design ThinkingServiceBlueprintServiceDesignServiceMarketingSimultankontrastSoundSpieleStakeholderMapStoryboardStudenten-ProjektStyleguideToolkitsTouchscreenTypogradieTypografische GrundlagenUnternehmensberatungUsabilityUserExperienceDesignVariantenVideoprototypVideoprototypesVortragWahrnehmungWahrnehmungstheorieWeb 1.0Web 2.0Web 3.0WebdesignWissensvermittlungWordPressWorkshopZeichensystemZielgruppe
  • Design Thinking Workshop
    Featured
    BlogDesign ThinkingService DesignService Design Thinking

    Design Thinking Workshop

    Alles, was Du schon immer Design Thinking Workshops wissen wolltest. Von der Moderation, über Team-Building, Challenge, Regeln, Materialien bis zum Warm-Up.

  • Bauhaus 4.0 – Digitalisierung – Service Design Thinking – Interactiondesign
    BlogDesign ThinkingInteractiondesignService DesignService Design Thinking

    Bauhaus 4.0 – Digitalisierung – Service Design Thinking – Interactiondesign

    Wie können wir das utopische Potenzial des Bauhauses nutzen, um die Digitalisierung mitzugestalten – z.B. mit Service Design Thinking und Interationdesign.

  • „DSGVO-Bibel“ • kompakt • verstehen • handeln • Datenschutz-Grundverordnung erledigen
    AllgemeinBlogDSGVOSelbstmanagementSelfpubliching - e-Book

    „DSGVO-Bibel“ • kompakt • verstehen • handeln • Datenschutz-Grundverordnung erledigen

    Die „DSGVO-Bibel – kompakt • verstehen • handeln“ ist nun verfügbar. Nur noch für kurze …

  • Sind Designer die neuen Unternehmensberater ?
    BlogDesign ThinkingDesign+BusinessDesign+MarketingSelbstmanagementService DesignService Design Thinking

    Sind Designer die neuen Unternehmensberater ?

    Es war mir eine große Freude, auf Einladung von Stefan Wacker, einen Beitrag zu den „Service …

  • „Die Datenschutzformel“ – DSGVO-Kurs (kostenlos)
    AllgemeinDesign+BusinessDesign+MarketingDSGVO

    „Die Datenschutzformel“ – DSGVO-Kurs (kostenlos)

    Gratis Onlinekurs zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Deadline für alle Website-Betreiber ist der 25. Mai 2018 „Wie Sie …

  • #Schichtwechsel: von Designsprache zu Designkultur – vom Designer zum Entscheider
    AllgemeinBlogDesign ThinkingDesign+BusinessDesign+MarketingService Design

    #Schichtwechsel: von Designsprache zu Designkultur – vom Designer zum Entscheider

    . Auf der re:publica TEN erhielt ich zusammen mit Andre Hansel (Product Manager Surface bei Microsoft), …

  • Folge uns

    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Pinterest
    • Xing
  • Veröffentlichung des eBooks „Service Design is making Sense – HANDBUCH für Erfolge durch positive Kunden-Erlebnisse“
    BlogDesign ThinkingDesign+BusinessDesign+MarketingSelbstmanagementService DesignService Design Thinking

    Veröffentlichung des eBooks „Service Design is making Sense – HANDBUCH für Erfolge durch positive Kunden-Erlebnisse“

    Am 01. April 2018 veröffentlichte ich mein Buch „Service Design is making Sense – HANDBUCH …

  • Der Service Design Prozess 4+1
    BlogService DesignService Design Thinking

    Der Service Design Prozess 4+1

    Service Design Prozess „Double Diamond“ + „Design-Umsetzungs-Prozess“ = Münchberger Modell „Service Design Prozess 4 + 1“.

  • Design is a relationship between form and content. Design is the silent ambassador of your brand.

    Paul Rand

  • Was ist Service Design
    Service Design Thinking

    Was ist Service Design

    Service Design hilft Unternehmen dabei, herausragende Service-Angebote und servicenahe Produkte zu entwickeln und bereitzustellen. Mit …

  • Service Design is making Sense – eBook

    http://service-design-ebook.de

  • Podcast – Wie Sie ein Einhorn töten und wieder vom Kunden aus denken
    AllgemeinBlogDesign ThinkingDesign+Business

    Podcast – Wie Sie ein Einhorn töten und wieder vom Kunden aus denken

    Podcast – Den Nutzen und Wert für Kunden von Grund auf neu denken, sauber konzipieren und in die Tat umsetzen. Schluss mit den Einhörnern. Customer-Jobs-to-be-Done – Dr. Reinhard Ematinger.

  • Service Design – Studenten-Projekte
    Service Design Thinking

    Service Design – Studenten-Projekte

    Projekte der Service Design Seminare aus dem 3., 4. und 6. Semester und Bachelor-Arbeiten des 7. Semesters. Mit Video-Prototyping werden die Absichten nachvollziehbar visualisiert.

  • Form und Funktion
    BlogDesign BasicsGrundlagen GestaltungInformationsdesignInteraction-/InterfacedesignInteractiondesign

    Form und Funktion

    Erläuterung der Bezeichnungen Screendesign, Informationdesign, Interfacedesign und Interactiondesign. Sie stehen für die formale und funktionale Gestaltung.

  • Methoden – Service Design Thinking
    Featured
    Service Design Thinking

    Methoden – Service Design Thinking

    In diesem Beitrag werden 8 essentielle Methoden vorgestellt, die in keinem Service Design Thinking Prozess fehlen dürfen. Neben den Definitionen gibt es zu jeder Methode ein Erklärungsvideo, Toolkits und Fragestellungen, die zu einer erfolgreichen Anwendung führen.

  • Tipps & Tricks für Service Design Workshops
    Service Design Thinking

    Tipps & Tricks für Service Design Workshops

    1) Material & Umgebung 2) Arbeiten im Team 3) Aktivierungsspiele 4) Kreativetechniken

1 2 3 4 5

Kontakt

Institut für User Experience Design
Prof. Torsten Stapelkamp
Chopinstraße 11a
04103 Leipzig
Email: stapelkamp{;-)designismakingsense.de
www.designismakingsense.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Xing

Footer Menü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login


Created with and many by Christian Matz